Ergoldinger Frauen - und Mädchenfußball: 06.08.2023
Die Planungen für die neue Saison 2023 / 2024 sind nahezu abgeschlossen, Trainerposten sind bis auf die E - Juniorinnen besetzt, an den Kadern der Mannschaften wird immer noch gebastelt. Wir trainieren auch in den Schulferien, d.h. Probetraining / Schnuppern ist jederzeit möglich. Nimm Kontakt mit uns auf über die Homepage oder Uli Grüb ( ulifuss@web.de ).
Trainer der neuen Saison:
Frauen I Liga: BOL Niederbayern Felix Schäfer / Co - Trainer Florian Dorn
Frauen II Liga: Freizeitliga West Teri Späth / Co - Trainer Bernd Laue
B - Juniorinnen Liga: BOL Niederbayern Armin Becker / Co - Trainer Stefan Grüb
C - Juniorinnen Liga: BOL Niederbayern Armin Becker / Co - Trainer Tom Bock
D - Juniorinnen Liga: KL Oberbayern Uli Grüb / Co - Trainer Valentin Pejovski
E - Juniorinnen Liga: E - Mä Gruppe Oberbayern Trainer offen ( derzeit Grüb / Pejovski )
F - Juniorinnen keine Liga im Aufbau
Ergoldinger Frauen - und Mädchenfußball: 26.09.2020
Einstieg in die Punkterunde geglückt !
Endlich hat die Jagd auf die Punkte begonnen, nach einigen Startschwierigkeiten aufgrund von Corona habe die Ergoldinger Frauen und Mädchen einen nahezu perfekten Start hingelegt. Etwas skeptisch waren die Verantwortlichen schon, denn bei den C - Juniorinnen ging es erstmal gegen die männlichen Kollegen um Punkte. Die Frauen I mußten zum Tabellennachbarn Aufhausen reisen und gewannen hochverdient mit 4:1 Toren, dabei wurden einige Hochkaräter noch ausgelassen. Perfekt vorbereitet auf dieses Match wurde die Mannschaft vom Trainergespann Finsterhölzl / Bauer und auch die Spielerinnen waren über 90 Minuten hochkonzentriert und bis unter die Haarspitzen motiviert und ließen dem Gegner keinerlei Möglichkeiten, das Spiel zu drehen. Heute wurde es auch in der Kreisliga West ernst für die zweite Frauenmannschaft die bei der DJK Furth antrat und 5:1 gewann und damit auf den zweiten Tabellenplatz vorrückte. In der BOL blieben die B - Juniorinnen weiter im Meisterschaftsrennen denn sie bezwangen den TSV Haarbach sicher mit 6:0 Toren. Mit derzeit 34 C - Juniorinnen bildet diese Altersgruppe die derzeit größte Trainingsgruppe beim FC Ergolding. Man entschloß sich bei so vielen Spielerinnen mit zwei 11er Mannschaften im Punktspielbetrieb anzutreten. Mannschaft 1 ( mehr ältere Spielerinnen ) spielt in der Bezirksliga 02 in Oberbayern und kämpft um die Meisterschaft fleißig mit. Im entscheidenden Spiel um diese Krone mußte gegen Moosinning unbedingt ein Sieg her was aber nicht gelang. Am Ende trennte man sich 3:3 was den Ergoldingerinnen nicht weiterhilft. Mannschaft 2 ( mehr jüngere Spielerinnen ) versuchen ihr Glück bei den Junioren in der untersten Klasse und mußten bei Rapid Vilsheim antreten und trennten sich leistungsgerecht mit 1:1. Etwas Lehrgeld müssen die D - Juniorinnen zahlen ( 0:5 gegen Leibersdorf, 0:5 gegen Attenhofen ), wie sagt der Trainer: " Es fehlen ein paar Eckpfeiler in der Mannschaft und deshalb liegt die ganze Last auf den jüngeren Spielerinnen". Aber die Mannschaft fightet weiter und läßt die Köpfe nicht hängen, denn man hat gegen zwei Mannschaften gespielt die die letzten zwei Jahre in der Region um Mainburg dominiert haben. Die jüngsten Kickerinnen machen sehr viel Freude, da sie gleich ihr erstes Punktspiel in Auloh 2:1 gewannen und zeigten, auch Mädchen können Fußball spielen. Die ersten Spiele haben gezeigt, der Weg ist der Richtige, mit Lob überhäuft von allen Seiten, was der FC Ergolding für tolle Fußballerinnen hat. Weiter so Mädels, nicht locker lassen und nicht ausruhen.
Ergoldinger Frauen - und Mädchenfußball: 16.06.2020
Wo geht es hin mit dem Ergoldinger Frauen - und Mädchenfußball ?
E - Juniorinnen beenden Hallensaison mit einem 2. Platz beim TSV Grünwald München!
08.03.2020
Es war wieder einmal das verflixte erste Spiel das den Turniersieg kostete, man spielte zwar überlegen und ließ keine Torchancen für den Gegner ( FC Aich ) zu, aber es gelang den Ergoldinger
Mädels auch kein Treffer so endete das Match 0:0. Es kamen Stimmen von Seiten der Eltern auf, ob man nicht das Spiel Väter gegen Töchter vor jedem Turnier spielen könnte um die Mädels
wachzurütteln, was der Trainer ablehnte, da der Verein über kein mobiles Sauerstoffzelt verfügt und eine ärztliche Betreuung ( Dr. Müller-Wohlfahrt saß auf der
Bank beim Spiel des FC Bayern) für die Väter zur Verfügung stand. Die beiden nächsten Partien wurden souverän gewonnen ( TSV Poing 5:0, TSV Grünwald 5:0 ) und so mußte das Spiel gegen die ESV
Penzberg über den Turniersieg entscheiden. Beide Mannschaften lieferten sich ein klasse Partie und am Ende siegte Penzberg etwas glücklich mit 1:0, den Unterschied machte eine Spielerin aus, die
schnell reagierte und einen Abspielfehler eiskalt ausnutzte. Im letzten Spiel der Turniers stand man dem FC Moosining gegenüber, es ging für die Mannschaft den 2. Platz abzusichern, was auch
durch ein 2:0 gelang. Zieht man ein Fazit über die gesamte Hallensaison, so war man bei den Mädchenturnieren teilweise überlegen und gehört in Niederbayern, Oberpfalz und Oberbayern zu den besten
Teams. Aber auch bei den Hallenkreismeisterschaften der E - Junioren übertraf man die Erwartungen mit dem Erreichen der Zwischenrunde und scheiterte denkbar knapp an der Endrunde. Das Training
für die Frühjahrsrunde im Freien hat begonnen und Trainer und Mannschaft fiebern dem Saisonstart entgegen, wo man aufgrund der Platzierung der Vorrunde ( 1.Platz ) in eine starke E II Gruppe
eingeteilt wurde., dann erschallt der Schlachtruf der Ergoldinger Mädels wieder: Gib mir F, gib mir ein C, gib mir ein E, FCE